SWR2 Essay

by SWR

Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*innen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR Kultur Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.

Recent Episodes
  • Es ist schön, wenn die Tage wachsen – Gedanken zu Ostern
    Apr 20, 2025 – 24:00
  • Politik ist die Kunst des kleinsten Übels – Wie wurde Walter Benjamin ein Linker?
    Apr 13, 2025 – 56:11
  • Körper und Utopie
    Apr 6, 2025 – 56:11
  • Autoren-Musik – Der Autor: Bazon Brock
    Mar 30, 2025 – 47:34
  • Hab von dir geträumt, du hast meinen Kaktus abgebrochen
    Mar 23, 2025 – 55:00
  • Tiere sehen dich an oder: Das Potential Mengele
    Mar 16, 2025 – 53:50
  • Einschleichen leicht. Ausschleichen schwer
    Mar 9, 2025 – 53:12
  • Der Untergang von Atlantis
    Mar 2, 2025 – 53:57
  • Ob man in den Krieg ziehen soll? – Überlegungen eines Feiglings
    Feb 23, 2025 – 50:06
  • Das Verborgene ans Licht holen – Gefühle in Zeiten des Krieges
    Feb 16, 2025 – 56:32
  • Detlev Meyers Vermächtnis - eine Spurensuche
    Feb 9, 2025 – 56:03
  • Politics - What's Love got to do with it
    Feb 2, 2025 – 52:00
  • Heinrich Detering: Elvis (2/3) – I Have A Dream
    Jan 26, 2025 – 49:27
  • Autoren-Musik. Der Autor: Dieter Roth
    Jan 26, 2025 – 42:34
  • Heinrich Detering: Elvis (1/3) – Im Zwielicht
    Jan 19, 2025 – 50:59
  • Alle denken anders, nur er denkt gleich
    Jan 12, 2025 – 54:10
  • Die Hecke
    Jan 5, 2025 – 50:42
  • Warten (3/3) oder: Die Politik des Wartens
    Dec 29, 2024 – 56:16
  • Warten (2/3) oder Die Kunst des Wartens
    Dec 22, 2024 – 56:13
  • Warten (1/3) oder: Warten alltäglich
    Dec 8, 2024 – 56:13
  • AnTasten – Was uns das Klavier über die Musik und die Welt erzählt
    Dec 1, 2024 – 56:54
  • Podcast-Tipp: „Wo bist Du? Verschollen auf der Flucht“
    Nov 29, 2024 – 01:33
  • Autoren-Musik – Die Autorin: Friederike Mayröcker
    Nov 24, 2024 – 56:01
  • Weltallnachbarn
    Nov 17, 2024 – 52:25
  • Ich bin der König der Welt - Leonardo DiCaprio
    Nov 10, 2024 – 56:04
  • "All you need is love"
    Nov 3, 2024 – 56:50
  • Zum selbstverständlichen Luxus der öffentlichen Bibliothek
    Oct 20, 2024 – 56:14
  • critical.costume: It's my Job and I'll cry if I want to – Über Kostümbild
    Oct 13, 2024 – 50:49
  • Potentielle Potenziale - Fragen zur Zukunft der Musik
    Oct 6, 2024 – 56:52
  • "Komm an meinen leeren Schreibtisch voll von meinen Träumen" - Werke, die nicht
    Sep 29, 2024 – 54:55
  • Du bist mir unter die Haut gegangen
    Sep 22, 2024 – 56:10
  • Geht da wer fremd? – Die (vermeintlichen) Grenzen zwischen Improvisation und Komposition
    Jul 7, 2024 – 56:54
  • Die Macht der Schweinsblase - Fußball und die Kunst der Überschreitung
    Jun 30, 2024 – 54:23
  • Mit Krone - Die mächtigsten Frauen der Welt
    Jun 23, 2024 – 55:10
  • Glitzernde Wildnis - Wie ich dem Ruf der Meerjungfrauen folgte
    Jun 16, 2024 – 51:23
  • Die Quadratur des Kreises oder: Im Projektraum hausen
    Jun 9, 2024 – 47:57
  • Stop-Rewind-Play – Per Knopfdruck zur Geschichte der frühen Tonbandmusik
    Jun 2, 2024 – 56:51
  • Verlieren. Über die Bundesjugendspiele
    May 26, 2024 – 49:29
  • Kindheit im Bauwagen - wie "Löwenzahn" für's Leben prägt
    May 12, 2024 – 55:46
  • Happiness, Joy und Bliss – Hör-Anleitung zum Glücklichsein
    May 5, 2024 – 56:58
  • ICH ESSE - deshalb bin ich (noch) da
    Apr 28, 2024 – 55:10
  • Dr. C's Conversationslexikon (14) - F wie Feierabend
    Apr 14, 2024 – 54:09
  • Geisterjäger - Trailer zum Doku-Podcast
    Mar 22, 2024 – 01:57
  • Oliver Martin: Nüchternsein - Eine Liebesgeschichte
    Feb 14, 2024 – 55:34
  • Malte Oppermann: Don Giovanni oder die Anschaulichkeit | Essay
    Jun 18, 2023 – 57:01
  • Elvis – Der Schamane in Las Vegas
    Dec 19, 2021 – 54:14
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.